Wir stellen uns vor

AWR_2023_91ppi_400PX-L

Armand Wildanger

Nationalvorsitzender

REGIS_2023_91ppi_400pxL

Régis Simoneschi

Generalsekretär
Sicherheitsbeamter

NEF_6827-phAi copy

Antonia Fernandes

Generalschatzmeisterin
Juristin

Geschichte

Die NGL wurde 1946 unter dem Namen LHA- Amicale luxembourgeoise des ouvriers (Lëtzebuerger Handwierker Amicale) gegründet. Die Gewerkschaft hatte ihren Ursprung in der ARBED, und alle Handwerkslehrlinge traten traditionell der LHA bei.

Die Gewerkschaft änderte 1960 ihren Namen in NHV - Neutraler Arbeiterverband (Neutralen Handwierker Verband)

1985 entstand die NGL - Neutrale Gewerkschaft Luxemburg (Neutral Gewerkschaft Lëtzebuerg) die 2008 mit der SNEP (Syndicat neutre des employés privés) fusionierte, die aus einer der zahlreichen Abspaltungen der FEP (Fédération des employés privés) hervorgegangen war und ursprünglich eine wichtige Betriebssektion bei Goodyear war.

Während die NGL hauptsächlich, aber nicht ausschließlich für Arbeiter aktiv war, war die SNEP vor allem für Angestellte tätig, insbesondere bei Goodyear, Luxair und DuPont. Die beiden Gewerkschaften ergänzten sich daher perfekt und sind seit ihrer Fusion für alle Arbeitnehmer aktiv.

Der rote Faden, der sich durch die Existenz der beiden Gewerkschaften und der 2008 entstandenen NGL-SNEP zieht, ist der Begriff "neutral". Damit ist die politische Neutralität und Unabhängigkeit gemeint, die die NGL-SNEP von anderen Gewerkschaften unterscheidet.

Die ursprüngliche Abstammung zwischen der Sozialistischen Partei und dem OGBL sowie der Christlich-Sozialen Partei und dem LCGB ist offensichtlich. Die Verantwortlichen der NGL-SNEP sind davon überzeugt, dass eine Gewerkschaft allein den Arbeitnehmern Treue schuldet und nicht in der Politik tätig sein darf, deren Interessen sich von denen der Arbeitnehmer unterscheiden.

Warum die NGL-SNEP unterstützen?

Die NGL-SNEP ist die einzige politisch neutrale und unabhängige Gewerkschaft. Sie finanziert sich ausschließlich durch die Beiträge ihrer Mitglieder, im Gegensatz zu den "repräsentativen" Gewerkschaften, die vom luxemburgischen Staat subventioniert werden. Unsere Gewerkschaft hat große Erfahrung in der Sicherheitsbranche und verfügt über eine beträchtliche Anzahl von Verantwortlichen in der Gewerkschaftsführung, die aus diesem Sektor kommen, darunter der derzeitige Generalsekretär und der scheidende Nationalvorsitzende. Wir halten es für wichtig, das Feld nicht allein den politischen Gewerkschaften zu überlassen. Eine abweichende, neutrale und nicht von der Regierung subventionierte Stimme ist ein Garant für mehr Transparenz und Repräsentativität der Sicherheitsleute und der Arbeitnehmer im Allgemeinen, ohne politische Einmischung oder andere Interessen als die der Arbeitnehmer. Politische Gewerkschaften - von der Regierung subventioniert - und daher repräsentativ, können Tarifverträge aushandeln, auch wenn sie keine Mitglieder in einem Unternehmen haben! Die NGL-SNEP - politisch neutral und nicht von der Regierung subventioniert - ist nicht repräsentativ (wir brauchen die Mehrheit der Betriebsräte in einem Unternehmen, um einen Tarifvertrag für dieses Unternehmen aushandeln zu können). Unsere Mitglieder wissen, dass wir ihre Fragen sofort beantworten, ohne Schlange stehen zu müssen und zu warten, und zu warten, und zu warten....